Ausgehende Regeln
Wann werden ausgehende Regeln angewendet?
Ausgehende Regeln greifen immer dann, wenn eine Nachricht von Ihrer Domain versendet wird. Sie ermöglichen:
- Verschlüsselung: Nur der vorgesehene Empfänger kann die Nachricht lesen.
- Signatur: Authentizität und Integrität der Nachricht werden nachweisbar.
Anleitung: Ausgehende Regel erstellen
1. Neue Route anlegen
- Öffnen Sie das Menü „Routing“ und klicken Sie auf „+“.
- Wählen Sie im ersten Schritt „ausgehend“.
2. Sicherheitsprotokoll auswählen
- Entscheiden Sie, welche Protokolle genutzt werden sollen (Mehrfachauswahl möglich):
- S/MIME: Zertifikatsbasierte Verschlüsselung und Signatur
- PGP: Schlüsselbasierte Verschlüsselung und Signatur
- Nachrichtenportal: Sichere Kommunikation ohne Zertifikate oder Schlüssel. Kann als primäre Option oder als Fallback verwendet werden, wenn keine Schlüssel verfügbar sind.
Tipp: Weitere Details finden Sie im Abschnitt Kryptographie.
3. Sender und Empfänger definieren
- Legen Sie fest, auf welche Nachrichten die Regel angewendet wird:
- Custom: Bestimmtes Postfach oder Platzhalter (*)
- Group: Anwendung auf eine vordefinierte Gruppe
- All: Alle ausgehenden Nachrichten werden berücksichtigt
Hinweis: Wenn Sie noch keine Gruppen erstellt haben, folgen Sie der Anleitung im Abschnitt Gruppen.
4. Kryptographie-Optionen konfigurieren
Je nach ausgewähltem Protokoll stehen folgende Einstellungen zur Verfügung:
Verschlüsselung:
- Ohne Verschlüsselung senden
- Verschlüsseln, wenn möglich
- Nur verschlüsselt senden
- Nur senden, wenn alle Empfänger verschlüsselt erreicht werden können
Signatur:
- Ohne Signatur senden
- Signieren, wenn möglich
- Nur signiert senden
Algorithmen:
- AES-128, AES-192, AES-256
- SHA-256, SHA-384, SHA-512
Verschlüsselungsmodi:
- GCM (Galois/Counter Mode)
- CBC (Cipher Block Chaining)
Signaturmodi:
- Detached (abgetrennte Signatur)
- Enveloped (umschlossene Signatur)
- Cleartext (Klartext-Signatur)
Schlüsselverwaltung:
- Nutzung eines bestimmten Zertifikats oder Schlüssels
- Automatische Auswahl aus den hinterlegten Importen (Standard)
Tipp: Wenn Sie ein bestimmtes Zertifikat oder einen Schlüssel verwenden möchten, importieren Sie diese vorab im Kryptographie-Bereich.
5. Benachrichtigungen
- Statusanzeigen im Betreff von E-Mails sind nur über Ihren Mail-Server möglich.
6. Regel speichern
- Prüfen Sie die Konfiguration in der Zusammenfassung.
- Klicken Sie auf „+“, um die Regel zu aktivieren. Sie erscheint anschließend in der Übersicht.
Wichtige Hinweise
- Ausgehende Regeln gelten ausschließlich für Nachrichten, die von Ihrer Domain versendet werden. Externe Absender sind nicht betroffen.
- Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Zertifikate oder Schlüssel im Bereich „Kryptographie“ hinterlegt sind.