2.1 SaaS-Lösung
Bei der SaaS-Variante wird die Software ausschließlich über eine Datenfernverbindung bereitgestellt; eine physische Überlassung erfolgt nicht.
2.2 On-Premise-Lösung
Bei der On-Premise-Variante stellt der Anbieter dem Kunden eine Lizenz zur Nutzung der Software auf dessen eigener Infrastruktur zur Verfügung. Die Installation und der Betrieb der Software erfolgen in alleiniger Verantwortung des Kunden, sofern nicht ausdrücklich ein Wartungsvertrag abgeschlossen wurde.
2.3 Nutzungsrechte
Der Anbieter räumt dem Kunden ein einfaches, nicht ausschließliches und nicht übertragbares Recht ein, die vereinbarten Leistungen während der Vertragslaufzeit im Rahmen der Leistungsbeschreibung zu nutzen.
2.4 Updates und Weiterentwicklungen
Der Anbieter ist berechtigt, die Software regelmäßig zu aktualisieren und weiterzuentwickeln, um technische Verbesserungen oder gesetzliche Anforderungen umzusetzen.
2.5 Nachunternehmer
Der Anbieter ist berechtigt, Nachunternehmer einzusetzen, bleibt jedoch gegenüber dem Kunden für die vollständige Vertragserfüllung verantwortlich.
2.6 Haftung für Zertifikate
Der Anbieter übernimmt keine Garantie für die Vertrauenswürdigkeit von Zertifikaten oder deren Akzeptanz durch Dritte.
10.2 Zahlungsmodalitäten
11.1 Verfügbarkeit des Dienstes
11.1.1 SaaS-Lösung
11.1.2 On-Premise-Lösung
11.2 Wartung und Störungsbehebung
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB anzupassen, wenn dies