Auto Import
Automatischer Zertifikatsimport
Conbool kann öffentliche S/MIME-Zertifikate automatisch erkennen und abrufen, um die Verschlüsselung eingehender und ausgehender Nachrichten ohne manuelle Verwaltung zu ermöglichen.
Diese Funktion kombiniert den Import aus signierten Nachrichten mit optionalen Abfragen aus angebundenen Verzeichnisdiensten wie LDAP oder Microsoft Entra ID.
Automatischer Import aus eingehenden Nachrichten
- Geht eine signierte E-Mail über das Gateway ein, prüft Conbool automatisch die digitale Signatur.
- Das enthaltene Absenderzertifikat wird extrahiert und verifiziert.
- Wenn kein Zertifikat für diese Adresse im Store vorhanden ist, wird es automatisch im Bereich „Öffentliche Zertifikate“ gespeichert.
- Alle Importe werden im Tracing protokolliert (Quelle, Fingerprint, Gültigkeit).
Aktivierung wie in der Sektion eingehende Routen beschrieben.
Abruf aus LDAP oder Entra ID
Wenn eine aktive Route nach S/MIME-Zertifikaten sucht und eine LDAP- oder Entra-ID-Integration konfiguriert ist, kann Conbool dort gespeicherte Zertifikate direkt abrufen.
- Das Zertifikat wird temporär zur Laufzeit verwendet, um die Nachricht zu verschlüsseln.
- Es wird nicht dauerhaft im Conbool-Store gespeichert, sondern nur im Arbeitsspeicher gehalten.
- Nach Abschluss der Zustellung wird der Eintrag verworfen.
- Im Tracing erscheint ein entsprechender Hinweis, inklusive Quelle und Fingerprint.
So lassen sich Zertifikate aus zentralen Unternehmensverzeichnissen sicher nutzen, ohne sie in Conbool zu replizieren.
Vorteile
- Vollautomatische Nutzung externer Zertifikate
- Keine doppelte Pflege von Zertifikaten zwischen AD/Entra und Conbool
- Immer aktuelle Schlüssel – direkt aus der Signatur oder aus Verzeichnisdiensten
- Ideal für hybride Umgebungen mit bestehenden S/MIME-Infrastrukturen
Hinweise
- Der automatische Import kann tenant- oder routingbasiert aktiviert werden.
- LDAP/Entra-Zertifikate werden nicht exportiert oder angezeigt, sondern nur transient genutzt.
- Für ausgehende Verschlüsselung wird zuerst im lokalen Store, dann in LDAP/Entra ID gesucht.
- Die Signatur- und Gültigkeitsprüfung erfolgt unabhängig vom Speicherort.