Konfiguration
Nachrichtenportal konfigurieren
Einstellung → Nachrichtenportal konfigurieren
Hier können Sie das Portal aktivieren, die Absenderadresse festlegen und eigene E-Mail-Templates für Benachrichtigungen anpassen.
Schritte zur Konfiguration
- Nachrichtenportal aktivieren
- Schalten Sie den Schalter „Nachrichtenportal aktivieren“ ein, um die Funktion systemweit zu aktivieren.
- Nur aktive Portale versenden Benachrichtigungen über neue Mitteilungen.
- Absender-Adresse festlegen
- Geben Sie die gewünschte Absenderadresse für Portal-Mails an (z. B.
noreply@conbool.com). - Diese Adresse erscheint in den Benachrichtigungs-E-Mails an externe Empfänger.
- Geben Sie die gewünschte Absenderadresse für Portal-Mails an (z. B.
- Benutzerdefinierte Mitteilungsbenachrichtigung aktivieren
- Optional können Sie eigene Texte und Vorlagen verwenden.
- Aktivieren Sie den Schalter „Benutzerdefinierte Mitteilungsbenachrichtigung aktivieren“.
- Tragen Sie den gewünschten Betreff ein, z. B. „Neue Mitteilung im Conbool-Portal“.
HTML-Templates
1. Externe Empfänger
- Anpassbares HTML-Template für Empfänger außerhalb Ihrer Organisation.
- Muss die Platzhalter
{{subject}},{{sender}},{{url}}und{{settings}}enthalten. - In der Vorschau sehen Sie sofort, wie die Benachrichtigung dargestellt wird.
- Typischer Inhalt: Absender, Hinweistext und Magic Link zum sicheren Zugriff.
2. Interne Empfänger
- Template für interne Nutzer (z. B. andere Mitarbeiter oder Mandanten).
- Muss die Platzhalter
{{subject}},{{sender}},{{url}},{{content}}enthalten. - Kann gekürzt oder im Corporate Design angepasst werden.
- Ideal für interne Weiterleitungen oder Portal-Benachrichtigungen innerhalb der Organisation.
Speichern und Vorschau
- Änderungen werden erst nach „Speichern“ übernommen.
- Über die rechte Spalte wird eine Live-Vorschau angezeigt, um Layout und Texte zu prüfen.
- HTML kann frei angepasst werden – Inline-CSS, Branding-Farben und Logos sind erlaubt.
Hinweise
- Verwenden Sie neutrale Absenderadressen (
noreply@oderportal@), um Zustellprobleme zu vermeiden. - Die Betreffzeile sollte keinen vertraulichen Inhalt enthalten.
- Beachten Sie, dass externe Empfänger nur über den Magic Link Zugriff auf Nachrichten erhalten – der Link darf nicht verändert oder maskiert werden.
Empfohlene Praxis:
Erstellen Sie unterschiedliche Vorlagen für interne und externe Empfänger, um Vertraulichkeit und Corporate Design konsistent zu halten.