Wann werden eingehende Regeln verwendet?
Eingehende Regeln kommen immer dann zum Einsatz, wenn eine Nachricht an Ihre Domain gesendet wird. Sie ermöglichen:
- Entschlüsselung: Um sicherzustellen, dass nur autorisierte Empfänger den Inhalt einer verschlüsselten Nachricht lesen können.
- Signaturprüfung: Zum Überprüfen der Authentizität und Integrität der Nachricht.
Anleitung: Erstellung einer eingehenden Regel
1. Neue Route erstellen:
- Navigieren Sie im Menü zu „Routing“ und klicken Sie auf das "+" . Klicken Sie im ersten Schritt auf "eingehend".
2. Sicherheitsprotokoll auswählen:
- Wählen Sie das gewünschte Protokoll. Eine Mehrfachauswahl ist möglich:
- S/MIME: Für zertifikatsbasierte Entschlüsselung und Signaturprüfung.
- PGP: Für schlüsselbasierte Entschlüsselung und Signaturprüfung.
Tipp: Mehr Informationen zu den Protokollen finden Sie im Abschnitt „Kryptographie“.
3. Sender/Empfänger definieren:
- Legen Sie fest, auf welche Nachrichten die Regel angewendet werden soll. Dabei gibt es für Sender und Empfänger drei verschiedene Optionen:
- Custom: Sie können entweder ein bestimmtes Postfach angeben oder mit dem * Operator arbeiten.
- Group: Die Regel gilt für eine vordefinierte Gruppe
- All: Alle eingehenden E-Mails werden in der Regel berücksichtigt.
- Hinweis: Falls noch keine Gruppen erstellt wurden, folgen Sie der Anleitung im Abschnitt Gruppen.
4. Kryptographieoptionen festlegen:
Im Dropdown-Menü stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
- Entschlüsselungsregeln:
- Nicht entschlüsseln
- Entschlüsseln, wenn möglich
- Signaturprüfungsregeln:
- Nicht verifizieren
- Verifizieren, wenn möglich
- Schlüssel:
- Verschlüsselung mit einem spezifischen Zertifikat oder Schlüssel.
- Automatische Auswahl des passenden Zertifikats/Schlüssels aus Ihren Importierten. Diese Option ist automatisch aktiv, wenn Sie keine Schlüssel oder Zertifikate auswählen.
- Tipp: Wenn Sie ein bestimmtes Zertifikat oder Schlüssel nutzen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie es zuvor importiert haben.
5. Benachrichtigungen:
- Sie haben die Möglichkeit den jeweiligen Kryptographie-Status im Betreff Ihrer eingehenden Mails anzuzeigen.
- Dies können Sie tun für: erfolgreiche Entschlüsselung, fehlgeschlagene Entschlüsselung, erfolgreiche Signaturprüfung, fehlgeschlagene Signaturprüfung
6. Regel speichern:
- Überprüfen Sie Ihre Einstellungen in der Zusammenfassung und klicken Sie auf „+“. Die Regel wird nun aktiv und erscheint in der Übersicht.
Hinweise
- Eingehende Regeln gelten ausschließlich für Nachrichten an Ihre eigene Domain.
- Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Zertifikate oder Schlüssel im Kryptographie-Bereich hinterlegt werden.