CONBOOL

  • Blog
  • Documentation
  • FAQ
  • Partner
  • Contact
Get started
  • 1. Conbool - Safety first.
    • 1.1 First Steps: Registration
    • 1.2 First Steps: Tenant Creation
    • 1.3 First Steps: Our Flexible Subscription Models
  • 2. Die Mandanten Hauptseite
    • 2.1 Configuration: Domain Registration
    • 2.2 Configuration: Adding DNS Entries
    • 2.3 Configuration: Configure Mail Server
  • 3. Routing - The Heart of Your Email Security
    • 3.1 Incoming Rules
    • 3.2 Outgoing Rules
  • 4. Cryptography in Conbool
    • 4.1 S/MIME - Overview and Usage in Conbool
    • 4.2 PGP - Overview and Usage in Conbool
  • 6. Tools and Support
    • 6.1 Tracing
    • 6.2 Groups
    • 6.3 Support and help

CONBOOL

Secure and automated email security for businesses – simple, central, and reliable.

© Copyright 2025 Conbool. All Rights Reserved.

About
  • Blog
  • FAQ
  • Partner
  • Contact
Product
  • SecureMail
  • MailGuard
  • Documentation
Legal
  • Terms of Service
  • Privacy Policy
  • Legal Notice

5.2 Geo- & Netzwerk-Filter - Von White- und Blacklisting bis hin zu Geo-Blocking

    Geo- & Netzwerk-Filter

    Kontrollieren Sie den E-Mail-Empfang basierend auf der geografischen Herkunft des Absenders oder spezifischen IP-Adressen.

    Geo-Filter aktivieren

    • Funktion: Schaltet die Filterung von E-Mails basierend auf dem Herkunftsland des absendenden Servers ein oder aus.
    • Einstellung:
      • Schalter nach rechts (blau): Geo-Filter ist aktiv.
      • Schalter nach links (grau): Geo-Filter ist deaktiviert.

    Blockierte Länder

    • Funktion: Wenn der Geo-Filter aktiviert ist, werden E-Mails von Servern aus den hier ausgewählten Ländern blockiert.
    • Einstellung:
      • "X ausgewählt": Zeigt die Anzahl der aktuell blockierten Länder an.
      • Darunter werden die Namen der ausgewählten Länder als Tags angezeigt (z.B. Afghanistan, Albanien).
      • Die Auswahl der Länder erfolgt typischerweise über eine (hier nicht sichtbare) Dropdown-Liste oder ein Auswahlfeld.

    IP-Blockliste

    • Funktion: Fügt spezifische IP-Adressen oder IP-Bereiche einer Blockliste hinzu. E-Mails, die von diesen IP-Adressen gesendet werden, werden abgewiesen oder als Spam behandelt, unabhängig von anderen Filtereinstellungen.
    • Einstellung:
      • Textfeld: Geben Sie die zu blockierende IP-Adresse ein (z.B. 192.168.1.1).
        • Button: Fügt die eingegebene IP-Adresse zur Blockliste hinzu.
      • Blockierte IPs werden üblicherweise unterhalb des Eingabefeldes aufgelistet (hier nicht dargestellt), oft mit einer Option zum Entfernen.

    IP-Whitelist

    • Funktion: Definiert eine Liste von IP-Adressen oder IP-Bereichen, von denen E-Mails immer akzeptiert werden, selbst wenn sie von anderen Filtern (z.B. Spam-Score, Geo-Filter) als problematisch eingestuft würden. Achtung: E-Mails von IP-Adressen, die nicht auf dieser Whitelist stehen, könnten blockiert werden, wenn diese Liste exklusiv genutzt wird (die Formulierung "Nur diese IPs dürfen Mails senden" deutet darauf hin).
    • Einstellung:
      • Textfeld: Geben Sie die zu erlaubende IP-Adresse ein (z.B. 10.0.0.1).
        • Button: Fügt die eingegebene IP-Adresse zur Whitelist hinzu.
      • Gewhitelistete IPs werden üblicherweise unterhalb des Eingabefeldes aufgelistet (hier nicht dargestellt), oft mit einer Option zum Entfernen.

    Kontrollieren Sie den E-Mail-Empfang basierend auf der geografischen Herkunft des Absenders oder spezifischen IP-Adressen.

    Geo-Filter aktivieren

    • Funktion: Schaltet die Filterung von E-Mails basierend auf dem Herkunftsland des absendenden Servers ein oder aus.
    • Einstellung:
      • Schalter nach rechts (blau): Geo-Filter ist aktiv.
      • Schalter nach links (grau): Geo-Filter ist deaktiviert.

    Blockierte Länder

    • Funktion: Wenn der Geo-Filter aktiviert ist, werden E-Mails von Servern aus den hier ausgewählten Ländern blockiert.
    • Einstellung:
      • "X ausgewählt": Zeigt die Anzahl der aktuell blockierten Länder an.
      • Darunter werden die Namen der ausgewählten Länder als Tags angezeigt (z.B. Afghanistan, Albanien).
      • Die Auswahl der Länder erfolgt typischerweise über eine (hier nicht sichtbare) Dropdown-Liste oder ein Auswahlfeld.

    IP-Blockliste

    • Funktion: Fügt spezifische IP-Adressen oder IP-Bereiche einer Blockliste hinzu. E-Mails, die von diesen IP-Adressen gesendet werden, werden abgewiesen oder als Spam behandelt, unabhängig von anderen Filtereinstellungen.
    • Einstellung:
      • Textfeld: Geben Sie die zu blockierende IP-Adresse ein (z.B. 192.168.1.1).
        • Button: Fügt die eingegebene IP-Adresse zur Blockliste hinzu.
      • Blockierte IPs werden üblicherweise unterhalb des Eingabefeldes aufgelistet (hier nicht dargestellt), oft mit einer Option zum Entfernen.

    IP-Whitelist

    • Funktion: Definiert eine Liste von IP-Adressen oder IP-Bereichen, von denen E-Mails immer akzeptiert werden, selbst wenn sie von anderen Filtern (z.B. Spam-Score, Geo-Filter) als problematisch eingestuft würden. Achtung: E-Mails von IP-Adressen, die nicht auf dieser Whitelist stehen, könnten blockiert werden, wenn diese Liste exklusiv genutzt wird (die Formulierung "Nur diese IPs dürfen Mails senden" deutet darauf hin).
    • Einstellung:
      • Textfeld: Geben Sie die zu erlaubende IP-Adresse ein (z.B. 10.0.0.1).
        • Button: Fügt die eingegebene IP-Adresse zur Whitelist hinzu.
      • Gewhitelistete IPs werden üblicherweise unterhalb des Eingabefeldes aufgelistet (hier nicht dargestellt), oft mit einer Option zum Entfernen.